NDS-HF Tourismus-Manager / Tourismus-Managerin (HF) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu NDS-HF Tourismus-Manager / Tourismus-Managerin (HF) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Adresse:
Josefstrasse 59
8005 Zürich
IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Als führende Tourismusfachschule der Schweiz eröffnet die IST mit vielfältigen Lehrgängen spannende berufliche Perspektiven in den Bereichen Tourismus und Outdoor. An den zwei Standorten in Zürich und Lausanne garantieren bestens qualifizierte Lehrpersonen mit langjähriger Branchenerfahrung in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten einen hochstehenden, praxisorientierten Unterricht in einem innovativen Umfeld. So bilden wir fachlich und menschlich überzeugende Touristiker:innen aus, die die Zukunft von Tourismus und Outdoor mitprägen – in der Schweiz und in der Welt.

Unsere Studiengänge:
- Dipl. Tourismusmanager:in NDS HF
(mit Vertiefung in Outdoormanagement, Nachhaltigkeit & DigitalTourism to go)
- Dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF
(inkl. Abschluss als dipl. Wirtschaftsfachfrau-/fachmann VSK (HWD) und internat. Sprachdiplome mögl.)
- Fachausbildung Travel Advisor
Stärken: Führende Tourismusfachschule • Top Standort • Persönliche Betreuung • Barrierefreier Studienzugang • Weitere Diplome gleichzeitig abschliessen • Flexibilität und Vielfalt • Mehrere Starts pro Jahr
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Lausanne
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
HotellerieSuisse
ISO 9001 2015
ISO 9001 SGS
SRV
VSK

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren