Ausbildung / Weiterbildung Mobilitaetsmanagement-Ausbildung

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sind Sie auf der Suche nach einer Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Mobilitätsmanagement?

Schnell und einfach finden Sie auf der umfassenden Bildungsplattform Ausbidlung-Weiterbildung.ch passende Lehrgänge sowie Bildungsanbieter. Bestellen Sie dort gleich auch gratis und unverbindlich Informationsunterlagen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Mobilitätsmanagement erlernen und globale Personaleinsätze abwickeln

Wir befinden uns in einem globalen Wirtschaftsumfeld und grenzüberschreitende Erwerbsverhältnisse sind alltäglich. Global Mobility Manager kennen sich mit der strategischen Planung und operativen Umsetzung von globalen Personaleinsätzen bestens aus. Auch mit unterschiedlichen Formen dieser Einsätze wie Entsendung, Personalverleih, Wochenaufenthalter, Pendler, konzernexterne Berater oder Homeoffice sind sie betraut. Diese neue und spezifisch auf Mobilitätsmanagement ausgerichtete Ausbildung und Weiterbildung befasst sich umfassend mit dem Bereich des Global Mobility Managements. Dabei ist die Unterrichtssprache Englisch. Die Ausbildung zum Global Mobility Manager ist in ein Grundlagenmodul und Expertenmodul unterteilt.

Im Lehrgang befassen Sie sich mit sämtlichen arbeits-, migrations-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Themen, die rund um Mobilitätsmanagement relevant sind. Teilnehmer sind befähigt globale Entsendungs-Policies mit entsprechenden Entsendungsrichtlinien zu entwickeln und die optimale internationale Erwerbsverhältnisse bezüglich Gestaltung sowie Begründung abzuwickeln. Der Praxibezug wird während des Lehrgangs in Mobilitätsmanagement durch Praktiker-Dozenten, Interdisziplinarität (rechtliche Aspekte, betriebswirtschaftliche Belastungsvergleiche, organisationswirtschaftliche Fähigkeiten), didaktischer Einbezug von einzelnen praktischen Fällen und umfassenden Fallstudien sichergestellt. 

Mit dieser Ausbildung oder Weiterbildung entwickeln Sie sich zum Spezialist im Global Mobility Management und gesuchten Fachperson in der modernen Wirtschaftwelt. Dank den erworbenen Fähigkeiten können Sie kompetent grenzüberschreitende Erwerbsverhältnisse regeln und somit globale Personaleinsätze abwickeln. Hier finden Sie die passende Angebote zur Ausbildung und Weiterbildung in Mobilitätsmanagement.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities