InArtes Institut für Intermediale Kunsttherapie IKT
InArtes - Intermediale Methoden in Therapie, Bildung und Kunst
InArtes engagiert sich seit über 30 Jahren in der Ausbildung für Intermediale Methoden in Therapie, Bildung und Kunst. Unsere Methode gründet auf dem Potential der Künste, die seit jeher für die Entwicklung, Bildung und Heilung zentral waren. Wichtigste Bestandteile unserer Fachrichtung sind der Einsatz, die Verbindung und Kombination von Ausdrucks-, Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten aller Kunstdisziplinen. Wenn Sie das Zusammenspiel von Tanz, Malen, Poesie, Theater und Musik kennen lernen möchten, werden Sie in unserer Ausbildung die Kraft und Tiefe der Intermedialen Arbeit erleben und schätzen lernen.
Das Institut für Humanistische Kunsttherapie bildet seit 1978 praxisnah und erfolgreich Mal- und Kunsttherapeut/ -innen aus. Das Ausbildungsangebot ist modular aufgebaut und erlaubt damit eine höchstmögliche Flexibilität. Die Studierenden haben die Wahl, ob sie ein Zertifikat für das Leiten eines eigenen Malateliers erwerben oder die gesamte Ausbildung bis hin zur eidgenössisch anerkannten höheren Fachprüfung Kunsttherapie (HFP-KST) absolvieren wollen.
Kunsttherapie-Zentrum GmbH, Tanztherapie Aus- und Weiterbildung
(5.8)
Ausgezeichnet 1414 Bewertungen(100% )
Die Berner Tanz- und Bewegungstherapieschule bietet die 4-jährige berufsbegleitende Ausbildung, Weiterbildungen, Spezial- und Fortbildungswochen zum/r Tanz-, Bewegungs- und Kunstherapeut/In an.
Stärken:
35 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von TherapeutInnen. Hochqualifizierte Dozenten. Berufsbegleitend. Neben der Wissensvermittlung verarbeiten die Studenten ihr Verhaltensmuster und Ängste.
Institut für Integrale Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung
Mit dem von uns entwickelten anerkannten Studiengang der Integralen Kunsttherapie (Grundstudium und Aufbaustudium) bereiten wir unsere Studierenden auf die Eidgenössische Höhere Fachprüfung (HFP) vor. Unser Unterricht ist prozessorientiert und ermöglicht persönlich bedeutsames Lernen. Wissenschaft, Methode und Prozess bilden eine Einheit und durchdringen einander. Durch den integralen Ansatz, die Verbindung von Erleben, Erfahren, Reflektieren, Integrieren und Anwenden, wird ein kontinuierliches Hineinwachsen in die eigene pädagogische und kunsttherapeutische Haltung und Praxis gefördert. Schöpfung ist Selbst- und Lebensgestaltung, Bewegung und Kontemplation. Wir widmen unsere Ausbildung der schöpferischen Kraft im Menschen, ihrer Wahrnehmung, Freilegung und ihrem individuellen Ausdruck. Im Juli 2018 ist das Buch von Ursula Straub zu unserer Gestaltungsmethode bei Hogrefe erschienen: INTEGRALES GESTALTEN MIT TONERDE Methode und Wirkung Integraler Gestaltungstherapie (ISBN 978-3-456-85864-7)
Lehrgangsdetails Kunsttherapie/Maltherapie - Individuelle Beratung/Betreuung bei der Schule Institut für Integrale Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung in Bern Bümpliz
Das Integrative Ausbildungszentrum iac bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Gestaltungspädagogik, Kunsttherapie (Maltherapie/Gestaltungstherapie, Tanz- und Bewegungstherapie, Musiktherapie), Medizinische Grundlagen sowie den Lehrgang zum SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) an. Haben Sie das Bedürfnis eigene Ideen in kreativer Atmosphäre zu entwickeln und umzusetzen? Dann sind Sie beim iac in Zürich genau an der richtigen Adresse.
Stärken:
Grösstes Institut für Kunsttherapie und Gestaltungsvermittlung in der Schweiz. Anerkannter Modulanbieter für Kunsttherapie. Langjährige Erfahrung. Zeitgemässe Ausbildungen – berufsbegleitend.
Anthroposophischer Studiengang Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
Ausbildung zur Kunsttherapeutin: Modulare, 3-jährige Ausbildung Anthroposophische Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, mit Vertiefungsangeboten (u.a. nach Margarethe Hauschka und Liane Collot d'Herbois). Jeweils an 15 Wochenenden pro Jahr. Start der therapeutischen Ausbildung: Herbst 21, Quereinstieg möglich. Informationsanlässe auf Anfrage. Aktuelle Informationen siehe Homepage.
Weiterbildungsangebote - offen für alle, Einstieg laufend möglich: Diverse Module und Kurse stehen erfahrenen Kunsttherapeut/innen und anderen Interessierten als Weiterbildung offen. Gerne bieten wir auch individuelle Begleitung sowie Supervision mit kunstorientierten Methoden an.
Zertifikate/Abschlüsse: Der Studiengang Anthroposophische Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie ist ein staatlich anerkannter Vollanbieter für die Module 1 - 7. Modul 1 wird in Kooperation mit der a t k a angeboten.
Lehrgangsdetails Kunsttherapie/Maltherapie - Individuelle Beratung/Betreuung bei der Schule Anthroposophischer Studiengang Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie in Arlesheim
Die magenta schule bietet anerkannte Ausbildungen und Seminare als Vorbereitung, die zur eidg. Höheren Fachprüfung Kunsttherapeutin HFP-KST / Kunsttherapeut HFP-KST führen. Alle unsere Lehrgänge, Module und Seminare sind von der Dachorganisation OdA ARTECURA anerkannt und erfüllen die Qualitätsstandards der Fachschulvereinbarung FSV.
Im Vordergrund steht eine praxisorientierte und lebendige Unterrichtsform die farbiges Lernen möglich macht.
Institut apk - Ausbildung in Prozessorientierung, Kunsttherapie & Komplementärtherapie
Das zertifizierte Institut apk bietet Ihnen ein umfangreiches Ausbildungsangebot an in den Bereichen: - Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs-und Maltherapie - Komplementärtherapie, Methode Polarity, - TAKT Traumaadaptive kreative Techniken - Medizinische, sozialpsychologische und berufsspezifische Grundlagen (Tronc commun) . Die langjährige Erfahrung der Lehrenden, ein fundierter Spirallehrplan und klar strukturierte Abschlussmöglichkeiten mit einem Branchenzertifikat und dem Zugang zum Eidgenössischen Diplom zeigen unsere Qualitäten auf. Neugierig geworden? Im Frühjahr und im Herbst stehen unsere Türen am GUCK-MAL-TAG offen für Sie (Daten siehe Webseite) – Schauen Sie herein, wir freuen uns darauf. Am Institut apk werden mitgebrachte Bildungsleistungen in allen Lehrgängen angerechnet. Für unsere Vorbereitungskurse zu den eidgenössischen Prüfungen in Kunsttherapie und in KomplementärTherapie können Sie vom Bund Subventionen bis zu CHF 10`500.- erhalten. (Subjektfinanzierung) aktuell: KIM Kurz-Info-Meetings per Videokonferenz
Lehrgangsdetails Kunsttherapie/Maltherapie - Individuelle Beratung/Betreuung bei der Schule Institut apk - Ausbildung in Prozessorientierung, Kunsttherapie & Komplementärtherapie in Thalwil
Willkommen am IPEI Institut für Persönlichkeitsentwicklung. In verschiedenen Regionen der deutschen Schweiz bieten wir Ihnen unsere Aus- und Weiterbildungen in Astrologischer Psychologie, im Therapeutischem Farbdialog und der Maltherapie an. Schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen...
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos