Experte / Expertin Organisationsmanagement (HFP) (ehemals Organisator / Organisatorin (HFP)) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Experte / Expertin Organisationsmanagement (HFP) (ehemals Organisator / Organisatorin (HFP)) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Sortieren nach:
Toplisting
Adresse:
Bahnhofplatz 9
8001 Zürich
OIB Academy
(5,4) Sehr gut 18 18 Bewertungen (94% )
Seit 25 Jahren Ihre spezialisierte Business School im Herzen von Zürich direkt beim Hauptbahnhof. Für eidg. anerkannte Abschlüsse in Organisation, Führung und Human Ressources. Mit überdurchschnittlichen Erfolgsquoten, effizienten Lerngruppen (max. 24 Teilnehmende), moderner Lernumgebung und praxiserfahrenen Dozierenden.

Spezialisierung bedeutet Qualität und Durchführungssicherheit: So sind wir z.B. als eines der einzigen Bildungsinstitute der Schweiz in der Lage, nicht nur den Lehrgang zum Spezialisten / zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. Berufsdiplom durchgängig anzubieten. Sondern auch den anschliessenden Lehrgang zum Experten / zur Expertin in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom und Masterwertigkeit.

Zur weiteren Gewährleistung der Durchführungssicherheit haben wir alle unsere Kurse gänzlich oder grössten Teils auf online Unterricht umgestellt.

Besuchen Sie unsere Website und informieren Sie sich!
Stärken: Unser Motto: Spezialisiert, partnerschaftlich und engagiert zum Erfolg!
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
eduQua
EOP
HRSE
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
SVF

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren