Gold Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine ausgezeichnete Gesamtbewertung erhalten und wird sehr oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt Respekt statt Gewalt

Respekt statt Gewalt
Zürcherstrasse 47B
8620 Wetzikon

Standorte: Wetzikon
(5,8) Ausgezeichnet 75 75 Bewertungen (100% )

Bei mir kannst du dich als Einzelperson oder mit deinem Team fundiert  in folgenden Bereichen aus- und weiterbilden:

  • Schul- und Betreuungsassistenz (Klassenassistenz)
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Neue Autorität

...als Prävention, Intervention
...als Stärkung, Unterstützung, Begleitung
...als einzelne Idee, Konzept, Grundhaltung
...bei Krisen, Konflikten, Blockaden, Lebens-/ Identitätskrisen, Beziehungsproblemen, Erziehungsfragen

Respekt statt Gewalt, denn"Macht brauchst du nur, wenn du etwas Böses vor hast. Für alles andere reicht Liebe". Charlie Chaplin...als Schulung, Coaching

Angebot

Schul- und Betreuungsassistenz

Die Schul- Klassen- und Betreuungsassistenzen in unserem Schulsystem sehr wertvoll und kaum mehr wegzudenken. Sie entlasten Lehrkräfte während dem Unterrichbt im Umgang mit heterogenen Klassen. Sie betreuen die Kinder auch während den Mittags- und Randzeiten. Fachliche Grundlagen, Handlungskompetenzen und Selbstreflexion sind in beiden Settings sehr wichtig. Meine Weiterbildung ist genau auf diese Kompetenzen zugeschnitten und gibt den Teilnehmenden das notwendige Rüstzeug, um achtsam und professionell mit den Lehrpersonen, Kindern und Jugendlichen zu interagieren.

Der praxisbezogene Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet, beinhaltet zahlreiche Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und spielerisches Lernen. Dabei behandeln wir auch Themen wie Neue Autorität nach Haim Omer, Resilienz, Nähe und Distanz, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg sowie Lernen und Lernschwierigkeiten, ADHS, ASS u.v.m.

Gewaltfreie Kommunikation

Jeder Mensch sehnt sich in seinem Umfeld nach Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und Mitgefühl. Jeder Mensch hat auch Grenzen und möchte, dass diese erkannt und respektiert werden. Alle wünschen sich Anerkennung. Urteile, Kritik, Schuldzuweisungen, Forderungen und Vergleiche können einen Zugang zueinander oder auch zu sich selbst blockieren, was einfühlsame Beziehungen verhindert. Die Folge davon ist Not, Frust, Ohnmacht und sogar seelische und körperliche Krankheit, Sucht und verbale oder physische Gewalt. Die "Gewaltfreie Kommunikation" zeigt einen Weg, auf dem wir in respektvoll verbunden bleiben können, sogar in schwierigen oder heiklen Situationen und Konflikten. 

In einem Referat, einem Einführungskurs oder einer Weiterbildung für Eltern, Schulen oder Institutionen zeige ich Ihnen den Weg zu einer gewaltfreien Kommunikation und zu einer nachhaltigen Grundhaltung für die ganze Schule, Institution oder Familie.

Neue Autorität

Macht baut sich durch Furcht und blinden Gehorsam auf. Ergebnis davon sind gegenseitiges Unverständnis oder sogar ein Beziehungsabbruch. Sobald Distanz entsteht und die erzieherischen Autorität erschüttert ist, wächst die Gefahr für einen Anstieg von Gewalt. Wir Menschen werden blockiert und in unserer Freiheit gehemmt - Kinder/SchülerInnen in werden in Ihrem Lernen und Leben beeinträchtigt. Genau hier setzt das Konzept der „neuen Autorität“ an. Pädagogen und Eltern lernen, mit der neuen Autorität en Weg zu finden, mittels Präsenz und „Gewaltfreien Widerstand“ ihre Autorität zu leben oder zurückzugewinnen. Dabei sind nicht Fragen wie "Wer hat mehr Macht?" oder "Wer gewinnt?" ausschlaggebend, sondern die Stärkung und der Wiederaufbau der Beziehung. Denn die neue Autorität basiert auf Präsenz und Nähe.

In einem Coaching, einem Referat, einem Einführungskurs oder einer Vertiefung für Eltern, Schulen oder Institutionen zeige ich Ihnen das Konzept der Neuen Autorität, welches Sicherheit und eine neue Grundhaltung in Ihrer Schule, Ihrer Klasse,  in Ihrer Institution oder Familie ermöglicht und ein Wir-Gefühl auch in schwierigen Situationen fördert.

Was bedeutet Schul- und Betreuungsassistenz 2-in-1?

Die Schul- und Betreuungsassistenzen sind im heutigen Schulsystem nicht mehr wegzudenken. Während der Unterrichtszeit entlasten sie die Lehrkräfte im Umgang mit heterogenen Klassen. Über den Mittag und am Nachmittag betreuen sie die Kinder in der unterrichtsfreien Zeit.
In beiden Rollen sind fachliche Grundlagen, Handlungsstrategien und Selbstreflexion wichtig.
Diese Aspekte vereine ich 2-in-1.

» Infos und Feedbacks ehemaliger Teilnehmenden

» Pressebeitrag über meine Ausbildung

Durch meinen ganzheitlichen Ansatz kann ich auch in meinen Aus- und Weiterbildungen ganzheitliche Kompetenzen vermitteln und stets sämtliche Perspektiven einfliessen lassen, was den Teilnehmenden den Horizont enorm erweitert und für ihre spätere Tätigkeit an Schulen, in Institutionen oder auch in der eigenen Familie zugute kommt. 

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Klassenassistenz (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

75 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,8) Ausgezeichnet 75 75 Bewertungen
Organisation (5,9)
Dozierende (5,9)
Lerninhalt (5,8)
Ausbildungsmethodik (5,9)
Infrastruktur (5,7)
NB
Nicole B. Weiterbildung Betreuungs-/KlassenassistentIn

Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder machen. Werde die schöne Zeit immer in bester Erinnerung behalten. Konnte viel für den Alltag (Privat und Beruflich) lernen. Die Dozentin ist 👍🏻👍🏻👍🏻, könnte nichts Negatives sagen. War eine sehr schöne Zeit, als Team haben wir sehr gut funktioniert. Sehr empfehlenswert

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
MJ
Marcel J. Schul- und Betreuungsassistent

Sehr lebhaft und praxisnah vermittelt. Sehr gute Basis für den Einstieg in den Beruf der Klassenassistenz.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,6) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
MA
Meri A. Schul und Betreuungsassistenz

Spannender Lehrgang. Sehr interessant gestaltet so dass ich sehr viel mitnehme ! Sehr umfangreiche Thematik. Hat mega Spass gemacht ! Danke

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
IK
Irena K. Weiterbildung 2 in 1 Schul- und Betreuungsassistenz

Es ist eine sehr gute Weiterbildung, die mir persönlich viel gebracht hat. Ich kann es nur weiter empfehlen. Es war spannend, hilfsbereit, anspruchsvoll :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
DG
Débora G. Schul- und Betreuungsassistenz 2 in 1

Viel Stoff für 6 Tage. Ich hätte gerne 1-2 Tage mehr zur Verfügung gehabt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Stärken: Ich bin seit rund 20 Jahren Dozentin an Fachschulen, in der Elternbildung und bei Fachstellen, Konfliktbegleiterin, Supervisorin und Coach von Einzelpersonen und Teams im Schulumfeld, Lehrerin...

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.