Porträt bke Bildungszentrum Kinderbetreuung

bke Bildungszentrum Kinderbetreuung
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich

Standorte: Zürich-Altstetten
(5,3) Sehr gut 45 45 Bewertungen (95% )

Unsere Stärken – Ihr Gewinn

Kinder verdienen das Beste, das wir ihnen geben können. Dafür setzen wir uns jeden Tag aufs Neue mit unserem Engagement, unsere Motivation und unsere Kompetenz ein.

Ihre Vorteile am bke Bildungszentrum Kinderbetreuung auf den Punkt gebracht:

  • Gut ausgebildete und praxisorientierte Kursleiter/innen und Lehrbeauftragte
  • Zufriedene, wiederkehrende Teilnehmer/-innen
  • Eine positive und freundliche Lernatmosphäre
  • Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot
  • Ausgezeichnete Anbindung an den ÖV
  • Eine faire Preisgestaltung

 



Angebot

Ihre Weiterbildung – unser Angebot

Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu noch höherer Qualität und Professionalität in der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung.

Berufs- und Quereinstieg

  • Berufsvorbereitungsjahr Kinderbetreuung (BVJ)
  • Betreuungsassistenz (BA)
  • Nachholbildung FaBe K (berufsbegleitende Ausbildung)

Weiterbildung

  • Führungskräfte (Team- und Institutionsleitung)
  • Familien- und schulergänzende Betreuung
  • Kurse für Berufsbildner/-innen (Zert.)

Firmenspezifische Angebote

  • Ausgerichtet auf den Bedarf der Einrichtung ermöglichen die firmenspezifischen Angebote zielgenaue Weiterbildungen, an welchen das gesamte Team teilnehmen kann.

Die Angebote der bke Weiterbildung sind praxisorientiert, wissenschaftlich aktuell, bedarfsorientiert und entsprechen dem schweizerischen Qualitätszertifikat für Weiterbildungen, EduQua.

IHRE NÄCHSTEN INFOANLÄSSE

Besuchen Sie unsere nächsten Infoanlässe und unsere Website. Wir freuen uns auf Sie.

» Aktuellen Infoanlässen am bke Bildungszentrum Kinderbetreuung

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Berufsbildner / Berufsbildnerin (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Berufsvorbereitungsjahr Kinderbetreuung (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Fachmann / Fachfrau Betreuung Nachholbildung Art. 32 (EFZ) Mehr Infos Infos bestellen
Führungslehrgänge im Sozial- und Gesundheitswesen (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Führungslehrgänge/Modulare Führungsausbildung (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Klassenassistenz (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Teamleiterin / Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen (ehemals Institutionen) (BP) Mehr Infos Infos bestellen

45 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,3) Sehr gut 45 45 Bewertungen
Organisation (5,3)
Dozierende (5,5)
Lerninhalt (5,2)
Ausbildungsmethodik (5,2)
Infrastruktur (5,2)
KB
Katja B. Mehrere Weiterbildungen

Schulkinder qualifiziert betreuen (2020) / Betreuungsassistenz BA 01 (2022). Das bke ist gut erreichbar, bietet verschiedene Themenkurse an und für mich hat die Kursleitung einen motivierenden und unterstützenden Eindruck hinterlassen Auch das die verschiedenen Kurse an einem Samstag angeboten werden, ist wichtig

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,0) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
AC
Andrea C. Mehrere Weiterbildungen

Gewaltfrei Komunizieren (2013)/ Frau packts mit den Buben (2016) / Jetzt reichts (2020) / Kreativ in der schulergänzenden Betreuung (2022). Macht weiter so! Ich würde mich freuen über eine grössere Auswahl in der schulergänzenden Betreuung

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,6) Ausgezeichnet
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
NE
Nicole E. Betreuungsassistentin in der familien- und schulergänzenden Betreuung

Ich fühlte mich sehr wohl am bke. Durch die Teilnahme am Kurs sah ich in den Alltag der Kinderbetreuung in einer Institution. Ich arbeitete damals in einer privaten Familie in der Kinderbetreuung. Durch den Austausch mit den anderen Teilnehmern wurde mein Interesse geweckt, auch einmal in einem Team, in einer Institution zu arbeiten. Durch den Kurs und das neue Wissen, hatte ich den Mut mich auf eine Stelle zu bewerben. Ich erhielt die Stelle ohne Probleme und arbeite nun in einem Schulhort der Stadt wo ich wohne (2 Minuten Arbeitsweg). Ich bin sehr froh, dass ich diesen Kurs gemacht habe und ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,6) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
KH
Katharina H. Das Baghira Training

Gut aufgebaute Website. Man findet sich schnell zurecht. Wenn eine Schule solche kompetenten Kursleiter hat, steigt für mich die Qualität der Schule sehr.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
AH
Angela H. Resilienz in Kitas & Horten

Wichtiges Thema, toll aufgebaut, ev. Zuviel Infos in einem Kurstag, vertiefter Lehrgang an zwei Tagen möglich, das ist mir bewusst, ist dann wieder eine Kostenfrage

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Bundesbeiträge
eduQua
Sozialberufe Zürich
Stärken: Langjährige Erfahrung/hoher Praxisbezug & Erfolgsquote/Orientierung an aktuellsten Kenntnissen & Entwicklungen/sehr zufriedene Kursteilnehmende/breit gefächertes Angebot/faire Preise/gute ÖV-Anbindung

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.