Erfolg ist keine Glückssache. - Lernen Sie beim Marktleader und gehören Sie zu den Aufsteigern Ihrer Branche! Unsere Teilnehmenden der SIU Kaderschule Detailhandel profitieren von den hohen Erfolgsquoten und der Qualität unserer Weiterbildungen. In enger Zusammenarbeit mit den grössten Arbeitgebern im Schweizer Detailhandel und Dozierende aus der Praxis wird der Lernstoff laufend den aktuellen Bedürfnissen der Branche angepasst. **Während der schweizweiten Schulschliessung durch den Bundesrat werden sämtliche Lehrgänge und Infoabende der SIU Online durchgeführt. Wir verwenden dazu unser Videokonferenzsystem aus unserem Unterrichtsmodell high-voltage-learning.**
Stärken:
hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozenten aus der Praxis
Das Erwachsenenbildungszentrum Olten bietet in den Bereichen Aus- und Weiterbildung ein grosses Angebot von Kursen und Lehrgängen an. Als ein führendes in der Berufsbildung für Erwachsene, bieten wir Ihnen Vorkurse für das Qualifikationsverfahren EFZ nach Art. 32 und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an. Diese Kurse finden vorwiegend am Abend oder am Samstag statt. Im Weiteren führen wir, neben anerkannten Anschlusskursen, auch Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen für Coiffeusen/Coiffeure und für die Logistikbranche. Auch im Finanz- und Rechnungswesen bieten wir verschiedene attraktive und berufsorientierte Kurse und Lehrgänge an. Ist Ihr Ziel ein international anerkanntes Sprachdiplomen oder ein gesamtschweizerisch anerkannter Ausweis, sind Sie bei uns richtig. Die zentrale Lage und unser Standort nahe beim Bahnhof sind ein weiteres Plus unseres Zentrums.
Stärken:
Qualifizierte Dozenten aus der Berufswelt, zielgerichtete Wissensvermittlung, moderne Infrastruktur, Nachholbildung Art. 32 in Klassen mit ausschliesslich erwachsenen, gut erreichbar.
bwd - Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung
Folgende Dienstleistungen bietet das Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung Bern-Wankdorf bwd:
Branchenspezifische Weiterbildungen für die öffentliche Verwaltung sowie alle Dienstleistungen bis hin zur Führung von Geschäftsstellen für Berufsverbände. Jährlich besuchen rund 1000 Personen Kurse und Lehrgänge am bwd, wie: Fachausweis Gemeindefachfrau/-mann, Diplom Bauverwalter/in, Diplom Finanzverwalter/in, Diplom Gemeindeschreiber/in, Führungsausbildung Gemeindekader, Fachausbildung Zivilstandswesen mit Zertifikat, Eidg. Fachausweis Zivilstandangestellte, Fachausweis Notariatsangestellte Sowie Aus- und Weiterbildungskurse wie: Ausbildungskurse Berufs- und Praxisbildende, Weiterbildungskurse Notariat/Gemeindewesen
200 Dozentinnen und Dozenten unterrichten in der Weiterbildung.
Der Verband – die Academy – die Berufsbildung: Alle drei Säulen tragen bei zur Förderung der Swissmem-Unternehmen (an deren 1200) und der Mitarbeitenden (rund 330 000). Fortlaufende Innovation, Entwicklung und Weiterbildung sind Eckpfeiler Ihres Erfolgs – und der Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden. Neben den fachlichen sind ja besonders Persönlichkeits- und Führungskompetenzen gefragter denn je. Kennen Sie da Ihren eigenen Bedarf? Wo sind Ihre Mitarbeitenden noch nicht Spitze? – Wählen Sie das für Sie geeignetste Produkt aus den Bereichen Lehrgang/Seminar/firmeninterne Bildung und Beratung.
Wagen Sie also den nächsten Schritt, schlagen Sie ein neues Kapitel auf.
Stärken:
Leadership- und Managementausbildungen ¦ 30% Rabatt für Swissmem-Mitglieder ¦ 75 Jahre Erfahrung ¦ Hoher Praxisbezug ¦ Blended Learning ¦ Massgeschneiderte firmeninterne Weiterbildungen
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten! Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
Stärken:
Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung bildet seit über 40 Jahren Fachpersonen für die Betreuung und Erziehung von Kindern aus und bietet Weiterbildung für Fach- und Führungspersonen der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung an.
Das bke-Team sowie die Lehrbeauftragten arbeiten gemeinsam an dieser Aufgabe. Sie setzen alles daran, den Lernenden und Teilnehmenden ein breites Fachwissen zu vermitteln, das sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert und sie zu anerkannten Abschlussqualifikation und Kompetenznachweisen führt.
Die Begleitung von jungen Menschen auf dem Weg ins Berufsleben ist eine wichtige und spannende Aufgabe, für die es gut ausgebildete Berufsbildner/innen braucht. Bei uns erwerben Sie dafür das nötige Praxiswissen! Ob im Berufsbildnerkurs oder im Lehrgang Berufsbildungsfachleute mit FA, ob in SVEB-Ausbildungen oder mit massgeschneiderten Angeboten für Firmen: Holen Sie sich jetzt bei berufsbildner.ch aktuelles Know-how und viele gute Ideen für Ihre praktische Ausbildungsarbeit!
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg ist professioneller Lehrgangs- und Kursanbieter für die Bereiche Automobiltechnik, Facility Management und Maintenance, Instandhaltung, Hauswartung, Werkdienst, Haushalt, Holzberufe, Maschinenbau, Berufsbildung, Führung und Persönlichkeit, Vereinsführung und Informatik. Das wbz ist EduQua-zertifiziert und ein Unternehmen der Berufsschule Lenzburg. Jährlich besuchen rund 1'300 Erwachsene unsere Lehrgänge und Kurse.
Stärken:
Seit 1988 im Weiterbildungsbereich, überdurchschnittliche Erfolgsquote, qualifizierte & engagierte Referenten, praxisbezogener Unterricht, top Infrastruktur, zwei Restaurants, Parkhaus, direkt an A1.
+ Durchführungsgarantie + Verpasste Kurstermine können in einem Parallellehrgang besucht werden + 30 Standorte
Eidgenössische Abschlüsse für Erwachsenenbildung, Coaching und Mentoring:
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in - SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in - SVEB Certificate (in English) - SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» - Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis - 10-tägiger Coaching-Lehrgang: Zertifikat «Ressourcenorientiertes Coaching» - Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis - CAS Career Development - CAS Career Management - Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf - Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom - DAS Bildungsmanagement - Digital Training
Stärken:
Durchführungsgarantie / 30 Standorte in der Schweiz / 8 Lehrgangsmodelle (Unterrichtszeiten)
Aus- und Weiterbildungen für die Wirtschaft, an drei Standorten im Aargau – das bietet das zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Aargau Ost in Baden, Brugg und Bad Zurzach.
Über 300 Dozierende und Lehrpersonen bilden hier jährlich über 3000 Lernende und Studierende mit einem Fokus auf moderne Unterrichtsmethoden und persönliche Betreuung aus.
Die Weiterbildungswege am zB. beginnen direkt nach der Lehre und führen bis zum Nachdiplomstudium. Sie haben die Wahl aus über 10 verschiedenen Fachbereichen von Wirtschaft über Marketing bis zum Personalwesen.
Sie wollen es also wissen? Dann werden Sie sich bei uns wohl fühlen. In familiärer Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Bitte konsultieren Sie unsere Website für die aktuellen Durchführungsorte.
Stärken:
Attraktive, auf die Bedürfnisse der Studierenden angepasste Unterrichtszeiten. Schnupperlektionen. Subjektfinanzierung. Hohe Erfolgsquoten. Hoher Praxisbezug. Standorte an zentralen Lagen.
Sie wollen einen Beruf im Gesundheitswesen erlernen? Dann sind Sie bei uns am ZAG, Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen in Winterthur genau richtig. Das moderne ZAG bietet verschiedenste Ausbildungen auf Sekundarstufe sowie Tertiärstufe (Höhere Fachschule) berufsorientierte Weiterbildungskurse an.
Das Bildungszentrum liegt zentral und nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am ZAG stehen Ihnen grosszügige und helle Schulungsräume, die ZAG-Lounge, eine Fachbibliothek und eine grosse Dachterrasse zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Wir sind eine privatrechtliche Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiieren, koordinieren und evaluieren wir Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten. Unser langfristiges Ziel ist eine gesündere Schweiz.
EB Zürich: Dienstleistungen und Service-Design für die Berufsbildung Die EB Zürich ist die ideale Partnerin für innovative Projekte in der Berufsbildung: Auftraggeber profitieren von unserer Innovationskraft und langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betrieben, Organisationen der Arbeitswelt und der öffentlichen Hand. Für sie übernehmen wir Entwicklungs- und Qualifizierungsaufgaben, um Mitarbeitende, Lernende, Berufsleute und Fachkräfte fit für die Zukunft zu machen.
Der Fokus ist dabei auf die künftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Bedürfnisse unserer Business-Partner gerichtet. Das besondere Augenmerk dabei liegt auf Megatrends wie Digitalisierung, Migration oder Fachkräftemangel: Die Arbeitswelt 4.0 braucht eine Berufsbildung 4.0! Als kantonale Bildungsinstitution engagieren wir uns seit über 45 Jahren für die Verbesserung der Aus- und Weiterbildung in der Berufsbildung.
Sozialpädagoginnen HF, Sozialpädagogen HF, Kindererzieherinnen HF und Kindererzieher HF sind Fachpersonen in der Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Ausbildung erfolgt als Vollzeitstudium oder als praxisbegleitendes Studium. Mit dem Diplom erhalten Sie unzählige Einsatzmöglichkeiten im vielseitigen beruflichen Alltag. Wenn Sie eine kompetente und erfahrene Anbieterin für Höhere Berufsbildung suchen, dann sind Sie bei der BFF an der richtigen Adresse.
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos