Leiter / Leiterin Hotellerie-Hauswirtschaft (HFP) (ehemals Hauswirtschaftsleiter / Hauswirtschaftsleiterin (HFP)) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Hauswirtschaftsleiter / Hauswirtschaftsleiterin (neu: Leiterin/Leiter Hotellerie-Hauswirtschaft): Ausbildung, Kurs, Schulen und Infos rund um die Hauswirtschaft von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Eichistrasse 20
6353 Weggis
Hotel & Gastro formation Schweiz
Planen Sie Ihre Karriere mit Hotel & Gastro formation - Wir führen Sie zum Erfolg mit eidgenössischen Fachausweisen und Diplomen im Gastgewerbe. Seit 1926 sind wir im Dienste für Hotellerie und Gastronomie tätig und bieten Ihnen spannende Weiterbildungen an schönster Lage am Vierwaldstättersee in Weggis an.
Region: Westschweiz, Zentralschweiz
Standorte: Lonay, Weggis

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Kosten für die Weiterbildung zum/zur Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Diplom (ehemals Hauswirtschaftsleiter/in mit eidg. Diplom) können je nach Arbeitsverhältnis und Kanton stark variieren und belaufen sich auf 1`300.- (Arbeitsvertrag mit L-GAV im Gastgewerbe) CHF bis 12`120.- CHF(ohne L-GAV in den Kantonen Aargau, Neuenburg, Graubünden, Genf, Waadt und Jura). Für eine genaue Kostenübersicht wenden Sie sich über unser Kontaktformular bitte direkt an die entsprechende Schule.

Nach bestandenem Diplom erlangen Absolventen und Absolventinnen den geschützten Titel: „Leiter Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidgenössischem Diplom“ resp. „Leiterin Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidgenössischem Diplom“.

Für die Zulassung zur HFP Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Diplom (früher Hauswirtschaftsleiter) sind sechs Modulabschlüsse abzulegen. Diese sind:

  • Hotellerie-Hauswirtschaft
  • Marketing und Verkauf
  • Betriebsorganisation
  • Führung
  • Finanzen
  • Wirtschaft und Recht

Über detaillierte Inhalte zu den einzelnen Modulen informiert Sie Hotel & Gastro formation.

Bei der Hauswirtschaftsleiter Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung HFP „Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Diplom“ handelt es sich um eine berufsbegleitende Weiterbildung, die blockweise mit acht Blöcken à einer Woche verteilt auf drei Semester durchgeführt wird.

Die heutzutage durchgeführte Höhere Fachprüfung HFP zum Leiter / zur Leiterin Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidg. Diplom lief früher unter der Bezeichnung „Hauswirtschaftsleiter mit eidg. Diplom“ und ist der gleichwertige Ersatz dieser Weiterbildung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.