Wirtschaft und Ethik (Zert.)  (Region Bern):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Management und Ethik: Ausbildungen, Weiterbildungen, Studiengänge und hilfreiche Informationen über die Bildungsmöglichkeiten von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Filtern nach Region:
Adresse:
Spitalgasse 28
3011 Bern
Fairpicture
Fairpicture bietet Weiterbildungen im Bereich der ethischen (visuellen) Kommunikation an. Wie erkennen wir Stereotypen, wie gehen wir damit um? Auf was muss man im ethischen Fundraising achten? Wie können Armut und Leid auf eine Art und Weise dargestellt werden, die die Würde und Rechte der Abgebildeten nicht verletzt? Wie gehen wir mit KI generierten Bildern in unserem Alltag um und auf was sollte ich achten, wenn ich ein Bild generiere? Diese und weitere Fragestellungen werden in interaktiven Online Seminaren behandelt, die praktisches Wissen vermitteln und gleichzeitig den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördert.
Stärken: Expertise zu Ethischem Storytelling mit Bildern und Videos mit viel Erfahrung im Bereich von Fundraising von NGOs und internationalen Organisationen.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Zum Weiterbildungslehrgang Betriebswirtschaft, Management und Ethik wird zugelassen, wer Interesse an der Unternehmensführung besitzt sowie einen Berufsabschluss oder Hochschulabschluss vorweisen kann.

Der Lehrgang in BWL, Management und Ethik kann als Distant Learning Version für etwa CHF 2'095.- oder eLearning-Version mit Präsenzunterricht für CHF 2'695.- gebucht werden (Stand 2018).

Aus 40 Lerneinheiten besteht der Kurs in Betriebswirtschaft, Management und Ethik. Je nachdem, ob Sie die Kursversion mit oder ohne Präsenzveranstaltungen wählen, kommt ein Kurstag oder ein Beratungshalbtag oder aber zwei zusätzliche Lerneinheiten hinzu. Der Kurs dauert vier Monate, kann jedoch auch länger ausgedehnt werden.

Der Zertifikatslehrgang in Betriebswirtschaft, Management und Ethik vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen des strategischen Managements mit Bezug auf das Betriebs-Umfeld, die Grundlagen des Prozessmanagements und der Organisationslehre, des Human Ressources und des Marketings sowie Gender-Aspekte und Diversity Management. Auch Welt- und Menschenbilder im Management wird thematisiert, ebenso wie das strategische Steuerungsinstrument der soziokulturellen Codes, das ökologische Management, die degressive Preis-Festigung, Preis-Kalkulationen, Marketing und Ethik sowie der Ethikcodex im Management.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.