Informatiker HF: Was sind die Nachteile des Studiums?

Nach Abschluss des Informatiker HF Studiums sind Sie sind in der Lage, die Verantwortung für den Betrieb und die Anpassung von Informatiksystemen zu übernehmen. Im Betrieb sind Sie verantwortlich für den zuverlässigen Betrieb und die Weiterentwicklung der Informatikanlagen, der Datensicherheit und der Programme. Neben der Initiierung und Planung von Informatikprojekten kümmern Sie sich auch um die optimale Verfügbarkeit der Geräte.

Die wichtigsten Nachteile der Ausbildung zum dipl. Informatiker HF sind:

  1. Aufgrund der zwei- bis dreijährigen Studiendauer erfordert das Studium zum dipl. Informatiker HF ein grosses zeitliches Engagement und eine hohe Selbstdisziplin bzw. Motivation. 
  2. Trotz kantonaler Beiträge muss für das gesamte Informatik HF Studium je nach Schule mit Kosten von ca. Fr. 15'000.- bis Fr. 25'000.- eingerechnet werden. Bei der Vollzeitvariante entfällt zudem das Einkommen, da keine Anstellung möglich ist.
  3. Es werden sehr viele verschiedene Themen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Programmierung, Systeme und Netzwerke, Applikationsentwicklung, Projektmanagement, Englisch und IT-Sicherheitsmanagement im Studium behandelt - dieser breite Fächerkanon kann manchmal überfordern. Zudem erfordert ein Informatikstudium viel Geduld und Ausdauer.
  4. Der Abschluss dipl. Informatiker HF / dipl. Informatikerin HF ist ausserhalb der Schweiz nicht bekannt und nicht alle in der Schweiz tätigen ausländischen Führungskräfte kennen den HF-Abschluss und seine Bedeutung. Gerade für die praxisorientierte Informatikertätigkeit sind Informatikfachleute auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je.

 

Informatikerinnen HF und Informatiker HF sind in allen Bereichen der Wirtschaft und des Dienstleistungssektors tätig, sowohl in der Industrie als auch in technisch-kaufmännischen Bereichen wie Verkauf und Kundendienst, aber auch in technischen Bereichen wie Netzwerke und Gerätewartung. Dabei arbeiten sie eng mit Fachleuten anderer Disziplinen wie Elektronik, Robotik oder Produktionsmanagement zusammen.

Bildungsanbieter von einem Informatiker HF Studium